1994 war ein bahnbrechendes Jahr in der Betriebsgeschichte der Edelbrennerei Dirker. An Weihnachten hatte ich zum ersten Mal Haselnüsse geröstet sie in Alkohol eingelegt und einen Geist destilliert. Vor mir hatte das bisher noch niemand gemacht und somit gelte ich als Erfinder des Haselnuss Geistes.
Bei der Rezepturentwicklung hat mir der damalige Sternekoch Ingo Holland beigestanden und mir die Zutaten Vanille und Kakao ans Herz gelegt, um das typische Nougataroma zu erzeugen.
Bisher haben wir verschiedene Sorten Haselnuss Geist und einen Haselnuss Sahne Likör im Sortiment. Da die Nachfrage nach einem klaren Haselnuss Likör immer größer wurde, habe ich nun erneut Haselnüsse geröstet und diese mit Zucker, Wasser und Alkohol versetzt, um die Aromen zu extrahieren. Ich denke, dies ist mir gelungen.
Das neue Nussprodukt aus der Familie DIRKER verzaubert durch seinen Duft von frisch gerösteten Haselnüssen, Vanille, Karamell und eine angenehme, blumige süße die Nase. Es duftet nach frisch gebackenem Nusszopf.
Auf der Zunge eine feine Süße, ausgewogen mit einer fruchtigen Nuance dann kommt die braune Haut der Nuss mit feinem Karamell und den dezenten Röstaromen, ein Hauch von Kakao der zum Abschluss in eine süße Vanille übergeht. Das Ganze wird begleitet von wärmenden Tönen des 28,5 % Vol. angenehmen weichen Alkohols.
Als Verzehrempfehlung können Sie den Haselnusslikör on the Rocks, über ein Vanilleeis, zu einem Kuchen oder was ganz lecker ist daraus einen goldenen Kaffee machen. Erklärung ein goldener Kaffee ist, anstatt Milch in den Kaffee zu gießen stattdessen ein Haselnusslikör zu verwenden.